waves of consciousness

Wer kennt sie nicht - die Wellen, die wir reiten. Wellen aus Emotionen, aus Bewusstsein.

Ein ständiges auf und ab, immer wiederkehrend, so wie die Natur es uns vorlebt. und wie schön ist es, wenn wir uns in Ihr wiedererkennen.

In meiner Arbeit integriere ich genau das: Die Frequenzen der Energie, die Wellen unseres Atems, das Licht, das in uns schwingt - all das wieder zu spüren. Damit Menschen wie du wieder in den Fluss des Lebens eintauchen, die Wellen des Bewusstseins reiten und durch ihre Präsenz in der Welt strahlen können.

Waves of Consciousness ist eine Einladung, dich auf die innere Reise zu begeben - Atemzug für Atemzug, Welle für Welle. Wenn wir lernen, nicht gegen den Strom anzukämpfen, sondern mit ihnen zu tanzen, entsteht Raum. Raum für Klarheit. Raum für Licht.

Über mich

Ich heiße Naomi Ayse Cik.

Durch ein kleines Wunder bin ich zum Breathwork gekommen - es hat mir neue Räume eröffnet und hilft mir, im Alltag präsent und achtsam zu sein.

Sie hilft mir, immer wieder zurückzufinden - zu meinem Körper, zu meinen Gefühlen, zu dem, was gerade da ist.

In meinen Sessions begleite ich Menschen mit Ruhe, Klarheit und einem offenen Herz. In Atemsitzungen schaffen wir Räume, in denen man sich selbst spüren darf. Ich glaube daran, dass der Atem der Schlüssel zur inneren Freiheit ist.

Außerdem verbinde ich gerne Lehren der Natur und viele weitere Methoden in meiner Arbeit. Somit ist ein Werkzeugkoffer mit vielen unterschiedlichen Ansätzen auch hilfreich in der Arbeit mit einem so komplexen Wesen wie der Mensch.

Ich befinde mich derzeit in der Ausbildung zur Atemlehrerin und biete meine 1:1 Sessions noch unter Supervision an.

Derzeit genieße ich meine aktive Arbeit als Vorstandsmitglied beim Österreichischen Verein für Integratives Atmen.

Was genau bedeutet integratives Atmen?

Es beschreibt eine ganzheitliche Atempraxis die mehrere Ebenen des Seins miteinander verbindet - Körper, Geist, Emotionen und Seele.

Du lernst, den natürlichen Atemfluss wiederherzustellen, Spannungen zu lösen und Blockaden im Körper wahr zu nehmen.

Unterdrückte oder festgehaltene Emotionen dürfen im Atemprozess auftauchen.

Gedankenmuster und Glaubenssätze, die den Atem blockieren, werden sichtbar und können transformiert werden.

Warum Integrativ?

Weil der Ansatz alle Erfahrungen willkommen heißt - auch die schwierigen -, anstatt sie wegzudrücken. Es geht um ein Annehmen und Integrieren dessen, was im Atemprozess auftaucht damit es in den eigenen Lebensfluss zurückgeführt werden kann.

Eindrücke von Seminaren

Alexander Lowen - Bioenergetik

„Ohne Bewusstsein für körperliche Empfindungen und Haltung ist der Mensch gespalten - Geist ohne Leib, Körper ohne Seele.“

Joe Dispenza - Becoming Supernatural

„Erst wenn dein Atem frei fließt, dein Herz weit ist und dein Körper präsent, beginnt die Energie, dich zu durchströmen.  Jeder Atemzug, jede bewusste Präsenz im Herzraum macht dich empfänglich für das unendliche Potenzial.